Publications  Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 474DAfStb-Heft 474; Injizierte Risse unter Medien- und Lasteinfluß; Teil 1: Grundlagenversuche Teil 2: Bauteiluntersuchungen, Oberflächenschut 9.7.1997 preview

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 474DAfStb-Heft 474; Injizierte Risse unter Medien- und Lasteinfluß; Teil 1: Grundlagenversuche Teil 2: Bauteiluntersuchungen, Oberflächenschut

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 474DAfStb-Heft 474; Injizierte Risse unter Medien- und Lasteinfluß; Teil 1: Grundlagenversuche Teil 2: Bauteiluntersuchungen, Oberflächenschut

Translate name

PUBLICATION published on 9.7.1997


Language
Format
Availabilityin 7 working days *)
Price35.20 USD excl. VAT
35.20 USD

Product information:

Designation: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 474DAfStb-Heft 474; Injizierte Risse unter Medien- und Lasteinfluß; Teil 1: Grundlagenversuche Teil 2: Bauteiluntersuchungen, Oberflächenschut
The number of pages: 159
Approximate weight : 300 g (0.66 lbs)
Note: Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
Publication date: 9.7.1997
Country: German publication
Category: German publications
*) If the goods is not available in stock and must be ordered at the publisher, the actual shipping and handling costs will be added. We will inform you about the details based on your request sent to info@normservis.cz, eventually dialing +420 566 621 759.

Annotation of standard text:

1. Beitrag von Horst Falkner, Manfred Teutsch, Thies Claußen, Jürgen Günther und Sabine Rohde: Bei Bildung von Trennrissen in Betonbauwerken beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen ist die Dichtfunktion derselben im Regelfall nicht mehr gegeben. Daher wird eine dauerhafte, dichtende Füllung dieser Risse notwendig. Der Rißfüllstoff muß auch bei wechselnder, mechanischer Beanspruchung und bei Einwirkung von Chemikalien den Riß dicht verschließen. Zur Überprüfung dieser Zielvorstellung wurden Prüfkörper entwickelt, um Rißinjektionsverfahren und -füllstoffe im Hinblick auf ihre Tauglichkeit bei der Instandsetzung im Umweltbereich zu überprüfen. Außerdem wurde die Wirksamkeit der Rißinjektion in Freilandversuchen unter wirklichkeitsnahen Einwirkungen überprüft. In beiden Fällen kamen als Rißfüllstoffe sowohl Epoxidharze, Polyurethane als auch Zementsuspensionen zum Einsatz. Die Untersuchungen zeigten, daß unter Beachtung der Gegebenheiten wie Rißursache, Rißbreite, Feuchtezustand des Risses und auch Auswahl eines geeigneten Rißfüllstoffes und des Injektionsdruckes eine Wiederherstellung der Dichtheit von Betonkonstruktionen möglich ist. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind in die Überarbeitung der Richtlinie des DAfStb für derartige Betonbauwerke eingeflossen.2. Beitrag von Hans-Wolf Reinhardt, Massimo Sosoro, Friedrich Paul und Xiao-feng Zhu: Risse in Betonkonstruktionen verringern die Dichtheit gegenüber organischen Flüssigkeiten. Es wurde untersucht, inwieweit die Dichtheit einer Konstruktion wiederhergestellt werden kann, wenn Risse injiziert werden. Der verwendete Rißfüllstoff muß beständig gegenüber den einwirkenden Flüssigkeiten sein und wechselnden mechanischen Belastungen standhalten können. An mehreren Stahlbetonbalken wurden durch Belastung in Balkenmitte Biegerisse erzeugt. Diese wurden mit Rißfüllstoff injiziert. Nach dem Erhärten des Rißfüllstoffes wurden die Balken einer Schwellbelastung unterzogen. Dana

Product Type:Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
ISBN: 9783410656746
Autors:DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Note:Unit weight: 435 gr, Width: 210 mm, Height: 297 mm

We recommend:

Technical standards updating

Do you want to make sure you use only the valid technical standards?
We can offer you a solution which will provide you a monthly overview concerning the updating of standards which you use.

Would you like to know more? Look at this page.




Cookies Cookies

We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things. Click "OK" to give your consent.

You can refuse consent here.

Here you can customize your cookie settings according to your preferences.

We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things.