Publications  Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 481DAfStb-Heft 481; Sicherheitskonzept für Bauten des Umweltschutzes; Erfahrungen mit Bauten des Umweltschutzes Qualitätskontrollmaßnahmen bei 24.10.1997 preview

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 481DAfStb-Heft 481; Sicherheitskonzept für Bauten des Umweltschutzes; Erfahrungen mit Bauten des Umweltschutzes Qualitätskontrollmaßnahmen bei

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 481DAfStb-Heft 481; Sicherheitskonzept für Bauten des Umweltschutzes; Erfahrungen mit Bauten des Umweltschutzes Qualitätskontrollmaßnahmen bei

Translate name

PUBLICATION published on 24.10.1997


Language
Format
Availabilityin 7 working days *)
Price27.10 USD excl. VAT
27.10 USD

Product information:

Designation: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 481DAfStb-Heft 481; Sicherheitskonzept für Bauten des Umweltschutzes; Erfahrungen mit Bauten des Umweltschutzes Qualitätskontrollmaßnahmen bei
The number of pages: 100
Approximate weight : 300 g (0.66 lbs)
Note: Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
Publication date: 24.10.1997
Country: German publication
Category: German publications
*) If the goods is not available in stock and must be ordered at the publisher, the actual shipping and handling costs will be added. We will inform you about the details based on your request sent to info@normservis.cz, eventually dialing +420 566 621 759.

Annotation of standard text:

1. Beitrag von Daniela Kiefer: Die Formulierung eines Sicherheitskonzeptes wurde notwendig, nach der DAfStb die DAfStb-Richtlinie für Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen erstellt hatte. Die gesetzlichen Anforderungen und ihre sichere Umsetzung bei Erstellung von Betonbauten müssen mit Hilfe einer anforderungsgerechten Bemessung sichergestellt werden. Das vorliegende Sicherheitskonzept erfüllt diese Aufgabe mit Hilfe einer Risikobestimmung für Bauwerke zum Schutz der Umwelt vor wassergefährdenden Stoffen. Auf eine ausschließlichen Bestimmung von Versagenswahrscheinlichkeiten für die Dichtheitsnachweise von Betonkonstruktionen wird verzichtet, da bei Anwendung dieser Vorgehensweise die Quantifizierung der möglichen, auftretenden Schadensmenge nicht ausreichend berücksichtigt wurde. Das Risiko wird als eine quantitative Größe aus dem Produkt der Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses sowie der zugehörigen Austrittsmenge und einem Gefährdungsparameter bestimmt. Maßgebende Bedingung des Sicherheitskonzepts ist, daß das sich ergebende Risiko kleiner sein muß als ein definiertes akzeptables Risiko. Die Brauchbarkeit des Sicherheitskonzeptes wurde anhand eines Beispiels erfolgreich getestet.2. Beitrag von Johann-Dietrich Wörner, Daniela Kiefer und Hans-Werner Nordhues: Der vorliegende Bericht beschäftigt sich mit den Erfahrungen, die mit Bauwerken technischer Anlagen für umweltgefährdende Stoffe bei der Planung und Nutzung bisher gemacht wurden. Mit Hilfe der zusammengetragenen Erfahrungen aus Gesprächen mit Vertretern der chemischen Industrie, Umwelthaftpflichtversicherer, Vertretern der Bauindustrie und Behördenvertretern konnten Empfehlungen zur Konstruktion und zu Planung und Betrieb gegeben werden. Eine detaillierte Informationsbeschaffung im Hinblick auf stattgefundene Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen und die daran anschließende Auswertung und Schlußfolgerungen konnten aufgrund fehlenden Datenmaterials und des

Product Type:Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
ISBN: 9783410656814
Autors:DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Note:Unit weight: 340 gr, Width: 210 mm, Height: 297 mm



Cookies Cookies

We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things. Click "OK" to give your consent.

You can refuse consent here.

Here you can customize your cookie settings according to your preferences.

We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things.