Publications  Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 489DAfStb-Heft 489; Mindestbewehrung für verformungsbehinderte Betonbauteile im jungen Alter 20.1.1999 preview

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 489DAfStb-Heft 489; Mindestbewehrung für verformungsbehinderte Betonbauteile im jungen Alter

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 489DAfStb-Heft 489; Mindestbewehrung für verformungsbehinderte Betonbauteile im jungen Alter

Translate name

PUBLICATION published on 20.1.1999


Language
Format
Availabilityin 7 working days *)
Price29.80 USD excl. VAT
29.80 USD

Product information:

Designation: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 489DAfStb-Heft 489; Mindestbewehrung für verformungsbehinderte Betonbauteile im jungen Alter
The number of pages: 111
Approximate weight : 300 g (0.66 lbs)
Note: Book
Publication date: 20.1.1999
Country: German publication
Category: German publications
*) If the goods is not available in stock and must be ordered at the publisher, the actual shipping and handling costs will be added. We will inform you about the details based on your request sent to info@normservis.cz, eventually dialing +420 566 621 759.

Annotation of standard text:

Von Udo Paas: Die zutreffende Beschreibung des Verformungsverhaltens von Betonbauteilen im jungen Alter setzt wirklichkeitsnahe Ansätze für ein geometrisches Modell, für lastunabhängige Einwirkungen und für Werkstoffeigenschaften voraus. Diese zusammen ermöglichen dann eine wirtschaftliche Festlegung der gegebenenfalls erforderlichen Mindestbewehrung zur anforderungsgemäßen Begrenzung der Rißbreiten. In der vorliegenden Arbeit werden solche Ansätze für Wände auf Fundamentstreifen oder Bodenplatten bei beliebigen Steifigkeiten des Baugrundes getroffen.Hierzu werden zunächst die lastunabhängigen Einwirkungen analysiert. Zur praktischen Beurteilung der maßgebenden, hydrationswärmebedingten Volumenänderungen werden Berechnungsmethode, Rand- und Anfangsbedingungen erörtert und Hinweise für den Entwurf gegeben. Sodann wird die zeit- und temperaturabhängige Entwicklung der Werkstoffeigenschaften des jungen Betons, einschließlich seines viskoelastischen Verhaltens, diskutiert. Auf der Grundlage dieser Eingangsgrößen werden Berechnungen für das geometrische Modell Wand/Fundament/Baugrund durchgeführt und die Wirkung der Bewehrung in Bereichen von Trennrissen über die gesamte Wandhöhe untersucht. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Verallgemeinerung dieser Ergebnisse und Bereitstellung von Bemessungsdiagrammen zur einfachen Ermittlung der für beliebige Steifigkeitsverhältnisse erforderlichen Mindestbewehrung zu einer gegebenen, entwurfsmäßig festgelegten Rißbreite.Zur Beobachtung des Rißbildungsprozesses in jungen Betonwänden, der Entwicklung der Rißbreiten sowie Überprüfung des vorgestellten Konzepts zur Ermittlung der Mindestbewehrung wurden Wandversuche auf Fundament im Maßstab 1:1 durchgeführt. Es wurde jeweils eine Wand unbewehrt und mit Mindestbewehrung gemäß dem erläuterten Konzept hergestellt. Bauteiltemperaturen, Werkstoffeigenschaften und Rißbildungsprozeß konnten in sehr guter Übereinstimmung mit den Versuchswerten

Product Type:Book
ISBN: 9783410656890
Autors:DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Note:Unit weight: 340 gr, Width: 210 mm, Height: 297 mm

We recommend:

Technical standards updating

Do you want to make sure you use only the valid technical standards?
We can offer you a solution which will provide you a monthly overview concerning the updating of standards which you use.

Would you like to know more? Look at this page.




Cookies Cookies

We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things. Click "OK" to give your consent.

You can refuse consent here.

Here you can customize your cookie settings according to your preferences.

We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things.