We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things. Click "OK" to give your consent.
VDA Besondere Merkmale (BM) / Prozessbeschreibung 1. Auflage 2011
Translate name
PUBLICATION published on 1.1.2011
Availability | Sold out |
Price | ON REQUEST excl. VAT |
ON REQUEST |
Designation: VDA Besondere Merkmale (BM) / Prozessbeschreibung 1. Auflage 2011
Approximate weight : 300 g (0.66 lbs)
Publication date: 1.1.2011
Country: German publication
*) If the goods is not available in stock and must be ordered at the publisher, the actual shipping and handling costs will be added. We will inform you about the details based on your request sent to info@normservis.cz, eventually dialing +420 566 621 759.
Kurzbeschreibung zu VDA Band "Besondere Merkmale"
Der VDA-Band dient als Ausgangsbasis für die Ermittlung, Festlegung, Verfolgung, Dokumentation und Archivierung von Besonderen Merkmalen. Diese sind in der gesamten Lieferkette zwischen Kunde und Lieferant zu vereinbaren.
Dies ist eine Empfehlung zum praktischen Umgang mit Besonderen Merkmalen unter Einhaltung der normativen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Als Prozessmodell wurde der VDA-Band „Produktentstehung, Reifegradabsicherung für Neuteile“ beispielhaft herangezogen. Es kann auch ein anderer firmeneigener Produktentstehungsprozess verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
1
Vorwort
2
Ziele des Prozesses Besondere Merkmale, Definitionen und Abgrenzungen
3
Kategorien der Besonderen Merkmale
4
Prozess der Besonderen Merkmale am Produktentstehungsprozess
4.1
Beschreibung des Prozessablaufes Entwicklung
4.1.1
Vorgaben an das Konzept
4.1.2
Konzeptfilter
4.1.3
Vorgaben an die Konstruktion
4.1.4
Konstruktionsfilter
4.2
Beschreibung des Prozessablaufes Produktion
4.2.1
Vorgaben an die Produktionsplanung
4.2.2
Produktionsplanungsfilter
4.2.3
Vorgaben für den Produktionsprozessfilter
4.2.4
Produktionsprozessfilter
4.3
Verweis auf Methoden zur Absicherung
4.4
Ergänzung zur Prozessbeschreibung Besondere Merkmale
4.5
Kennzeichnung
4.6
Konsequenzen
4.6.1
Empfohlene Aktivitäten in der Produktentwicklung
4.6.2
Empfohlene Aktivitäten in der Prozessentwicklung
4.7
Dokumentation und Archivierung
5
Wechselwirkung mit der FMEA
A
Anhang
A.1 Beispiel Tankentlüftung
A.2 Beispiel Lichtsensor
A.3 Beispiel Fahrlicht
A.4 Beispiel Eingangswelle Lenksystem
A.5 Beispiel Lenkradverriegelung
A.6 Beispiel Elektrische Parkbremse
A.7 Beispiel Massekabel Steuergerät
A.8 Beispiel Motor Schiebedachantrieb
Do you want to make sure you use only the valid technical standards?
We can offer you a solution which will provide you a monthly overview concerning the updating of standards which you use.
Would you like to know more? Look at this page.
Latest update: 2025-04-28 (Number of items: 2 197 482)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.