NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM ISO 17485

Bevel gears - ISO system of accuracy (ISO 17485:2006)

STANDARD published on 1.7.2008

German -
electronic design (pdf) (197.20 USD)

German -
Print design (199.00 USD)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM ISO 17485
Publication date standards: 1.7.2008
The number of pages: 38
Approximate weight : 114 g (0.25 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM ISO 17485 :

Diese Internationale Norm legt ein Klassifizierungssystem fest, das dazu verwendet werden kann, die geomet-rische Genauigkeit von nicht montierten Kegelrädern, Hypoidrädern und Radpaaren weiterzugeben. Sie definiert die Benennungen der Radzahngenauigkeit und setzt den Aufbau des Systems der Zahnrad-Genauigkeitsklassen und Toleranzwerte fest. Diese Internationale Norm versieht Zahnradhersteller und Zahnradkäufer mit einem für beide Seiten vorteil-haften Bezug für einheitliche Toleranzen. Es sind zehn Genauigkeitsklassen definiert, nummeriert mit 2 bis 11 in der Reihung abnehmender Genauigkeit. Diese ISO gilt nicht für geschlossene Komplettgetriebe, einschließlich Reduktionsgetrieben oder Getrieben mit Übersetzung ins Schnelle, Getriebemotoren, Aufsteckgetriebe, Schnelllaufgetriebe oder andere geschlossene Getriebe, die für eine vorgegebene Leistung, Drehzahl, Übersetzung oder Verwendung hergestellt sind. Die Zahnradausführung liegt außerhalb des Bereichs dieser ISO. Die Anwendung der Ge-nauigkeitsklassen zur Bestimmung der Zahnrad-Leistungsfähigkeit erfordert umfassende Erfahrung mit besonderen Anwendungen. Daher werden die Anwender dieser ISO vor der unmittelbaren Verwendung von Toleranzwerten nicht montierter (loser) Räder für eine geplante Leistungsfähigkeit in zusammengebauten Zustand gewarnt. Toleranzwerte für Zahnräder, die außerhalb der in dieser ISO festgesetzten Grenzen liegen, müssen durch Bestimmung der speziellen Anwendungserfordernisse festgesetzt werden.